wir laden Euch herzlich zu unserem Oktoberfest am Samstag dem 21.10. um 17 Uhr im Vereinsheim ein. Dort werden wir grillen und ein Blitzturnier veranstalten. Für die drei Erstplatzierten des Turniers werden wir ein Preisgeld von jeweils 30, 20 und 10 Euro ausschütten.
Das Grillgut wird vom Verein gestellt. Für eine bessere Planung meldet Euch bitte bis zum 07.10. unter info@sv-pfinztal.de an und gebt bei der Anmeldung auch an, ob ihr am Blitzturnier teilnehmen wollt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Am Mittwoch, dem 26.07., veranstalten wir ein kleines Schnellschach-Tunier am letzten Vereinsabend vor der Sommerpause. Starten soll das Ganze um 19:30 im Schweizer-System mit 5 Runden. Die Zeitkontrolle beträgt 10 Minuten mit 5 Sekunden Inkrement (10+5).
Es sei jeder herzlich zur Teilnahme eingeladen, Vereinsmitglieder wie auch Gäste. Selbstverständlich darf man auch nur zum Zuschauen oder für ein gemeinsames Bier zum Ausklang der Saison vorbeikommen.
Zum Saisonabschluss ging es für unsere zweite Mannschaft zum direkten Abstiegsduell nach Malsch. Mit einem Sieg würden wir die Klasse unabhängig der anderen Ergebnisse halten, bei einer Niederlage hingegen sicher absteigen.
Am 07.05. wollen wir die Saison mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Hierzu treffen wir uns nach dem Spieltag im Schachclub. Eingeladen sind alle, die diese Saison mindestens ein Spiel für eine der beiden Mannschaften gemacht haben – also auch diejenigen, die am 07.05. nicht zum Einsatz kommen. Das Essen zahlen wir aus der Vereinskasse; was wir bestellen können wir spontan entscheiden.
Alle, die mittwochs Abends ab 18:30h zum Vereinsabend zum Schachspielen, blitzen, analysieren usw. vorbeischauen, können sich ab dem 26. April an unseren Getränken und Snacks frei bedienen, solange der Vorrat reicht!
Damit wollen zum Ende der Saison bis zu den Schulferien unseren Vereinsabend etwas beleben.
Nach einem wichtigen 4,5 : 1,5 Sieg über Sulzfeld am 7. Spieltag, fuhr unsere zweite Mannschaft am 02.04. zwar als klarer Außenseiter aber mit Rückenwind in den Nordwesten Karlsruhes. Dort demonstrierte die Damenmannschaft des KSF aber schnell, dass sie zu Recht an der Spitze der Kreisklasse A steht und ging mit Siegen an den Brettern 1,2 und 5 früh 3:0 in Führung und es ging für uns fast nur noch um Schadensbegrenzung.
Nach eine Umfrage im Verein und mit 23 angemeldeten Gästen haben wir nach 3 Jahren Abstinenz am 17. Dezember wieder mal unsere Weihnachtsfeier ausgerichtet. Die Hoffnung war da, dass der eine oder andere noch ohne Anmeldung vorbeischaut, denn wir hatten sogar Mitglieder, die weite Wege von Offenburg, Göppingen, Stuttgart, Tübingen und Frankfurt nicht gescheut haben.
Drei eisige Tage mit weniger als -10 °C, Probleme beim Garagentoren und mit Autos sowie viele Erkältungen haben aber dazu geführt, dass sich dann Samstagabend dann „nur“ 18 Mitglieder eingefunden haben (aber alle, die von der Ferne kamen, haben es geschafft). Es gab kein Gedränge um die Sitzplätze und das Geschirr hat ausgereicht ohne das „Zwischenspülen“ und es gab mehr als genug zu Essen.
Am Ende wurde es doch noch ein sehr gemütlicher und gelungener Abend mit Glühwein und Braten und Schnitzel sowie auch vegane Optionen und Kartoffelgratin, Salaten und Kuchen.
Es gab viele Gespräche mit „alten“ und „neuen“ Mitgliedern, eine Tombola wo jeder mit mindestens ein Geschenk nach Hause gegangen ist, Herr Löffel hat es auch geschafft kurz vorbei zu schauen und es wurde am Ende bis Mitternacht auch noch Schach gespielt.
Vielen Dank an alle, die gekommen sind und besonderen Dank an alle, die etwas mitgebracht haben.