Home

Starker Start in die neue Saison

Post Südstadt Karlsruhe – SV Pfinztal 3:5

Mit nur einer Niederlage und drei Siegen zeigte unsere 1. Mannschaft, das sie als Absteiger aus der Landesliga ein ernstzunehmender Gegner in der Bereichsliga ist. Auch unsere drei Spieler aus der 2. Mannschaft sorgten mit soliden Remis an den hinteren Brettern für den Mannschaftssieg.

SV Pfinztal 2 – SC Oberhausen-Rheinhausen 5:1

Trotz vieler Ausfälle gelang es uns alle Bretter der 2. Mannschaft zu besetzen was uns schonmal zwei volle Punkte bescherte, da der SC Oberhausen-Rheinhausen wohl ebenfalls mit Ausfällen zu kämpfen hatte und nur zu viert erschien. Doch auch an den gespielten Brettern vergaben wir keine Niederlage und konnten mit einem deutlichen Sieg in die Saison starten.

weiterlesen

Blitz und Grill am 21.10.

Liebe Mitglieder, liebe Interessenten,

wir laden Euch herzlich zu unserem Oktoberfest am Samstag dem 21.10. um 17 Uhr im Vereinsheim ein. Dort werden wir grillen und ein Blitzturnier veranstalten. Für die drei Erstplatzierten des Turniers werden wir ein Preisgeld von jeweils 30, 20 und 10 Euro ausschütten.

Das Grillgut und die Getränke (Wasser, Apfelschorle, Cola und Bier) werden vom Verein gestellt. Wer möchte kann einen Salat oder einen Nachtisch mitbringen und dies beim Vorstand anmelden.

Für eine bessere Planung meldet Euch bitte bis zum 17.10. unter info@sv-pfinztal.de an und gebt bei der Anmeldung auch an, ob ihr am Blitzturnier teilnehmen wollt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Bezirkseinzelblitz 2023

Am Montag, dem 02. Oktober 2023, findet die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft statt deren diesjähriger Ausrichter der SV Pfinztal ist.

weiterlesen

Saison Abschlussturnier

Am 26.07., dem letzten Vereinsabend der Saison 2022/23, fand zum Abschluss ein kleines 5-rundiges Schnellschach-Turnier mit 7 Teilnehmern statt.

weiterlesen

Schnellschach-Turnier am Vereinsabend

Am Mittwoch, dem 26.07., veranstalten wir ein kleines Schnellschach-Tunier am letzten Vereinsabend vor der Sommerpause. Starten soll das Ganze um 19:30 im Schweizer-System mit 5 Runden. Die Zeitkontrolle beträgt 10 Minuten mit 5 Sekunden Inkrement (10+5).

Es sei jeder herzlich zur Teilnahme eingeladen, Vereinsmitglieder wie auch Gäste. Selbstverständlich darf man auch nur zum Zuschauen oder für ein gemeinsames Bier zum Ausklang der Saison vorbeikommen.

Zweite Mannschaft sichert am letzten Spieltag den Klassenerhalt

Zum Saisonabschluss ging es für unsere zweite Mannschaft zum direkten Abstiegsduell nach Malsch. Mit einem Sieg würden wir die Klasse unabhängig der anderen Ergebnisse halten, bei einer Niederlage hingegen sicher absteigen.

weiterlesen

Saisonabschluss mit gemeinsamen Essen

Am 07.05. wollen wir die Saison mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Hierzu treffen wir uns nach dem Spieltag im Schachclub. Eingeladen sind alle, die diese Saison mindestens ein Spiel für eine der beiden Mannschaften gemacht haben – also auch diejenigen, die am 07.05. nicht zum Einsatz kommen. Das Essen zahlen wir aus der Vereinskasse; was wir bestellen können wir spontan entscheiden.

Wichtige Termine

Sonntag 07. Mai: Letzter Spieltag der Verbandrunde. Danach Abschlussessen der 2 Mannschaften.

Samstag 01. Juli: 17 Uhr Spielerversammlung und 18 Uhr Mitgliederversammlung.

27. Juli bis 12. September Ferien. Der Schachclub bleibt geschlossen.

Freigetränke und Snacks am Vereinsabend!

Alle, die mittwochs Abends ab 18:30h zum Vereinsabend zum Schachspielen, blitzen, analysieren usw. vorbeischauen, können sich ab dem 26. April an unseren Getränken und Snacks frei bedienen, solange der Vorrat reicht!

Damit wollen zum Ende der Saison bis zu den Schulferien unseren Vereinsabend etwas beleben.

Spielbericht KSF 5 : SV Pfinztal 2 5:1

Nach einem wichtigen 4,5 : 1,5 Sieg über Sulzfeld am 7. Spieltag, fuhr unsere zweite Mannschaft am 02.04. zwar als klarer Außenseiter aber mit Rückenwind in den Nordwesten Karlsruhes. Dort demonstrierte die Damenmannschaft des KSF aber schnell, dass sie zu Recht an der Spitze der Kreisklasse A steht und ging mit Siegen an den Brettern 1,2 und 5 früh 3:0 in Führung und es ging für uns fast nur noch um Schadensbegrenzung.

weiterlesen