Mit etwas Verzögerung endet die Vereinsmeisterschaft 2024/25 nach sieben ausgespielten Runden verteilt über die gesamte Saison denkbar knapp auf den vordersten Plätzen. Andrei und Carlos erspielten beide 6 aus 7 möglichen Punkten und sicherten sich dabei sogar noch diesselbe Buchholzwertung (mit einer Streichwertung) und diesselbe Anzahl an Siegen. Erst die absolute Buchholzwertung bringt einen Unterschied von einem halben Punkt, sodass der diesjährige Titel des Vereinsmeisters an Andrei Macarie geht.
Als bester Spieler mit einer DWZ kleiner 1600 setzte sich Helmut Majewski auch erst über die Buchholzwertung gegen Markus Edelmann durch. Nachdem leider zwei Teilnehmer im Laufe der Saison abgesprungen sind, geht der Preis für den besten Spieler mit einer DWZ kleiner als 1300 unangefochten an Lars Glatt.
Die Siegerehrung wird in der Spieler- und Mitgliederversammlung am 12.07.2025 stattfinden.
Am 16.10.2024 startete die Vereinsmeisterschaft 2024/25 mit einer stolzen Anzahl von 12 Teilnehmern. Die ersten zwei Runden endeten dabei ohne weitere Überraschungen – die Favoriten konnten sich in allen Partien durchsetzen. Aber schon in der dritten Runde wurden die Teilnehmer 1 und 2 nach Startrangliste (Andrei und Bernd) gegeneinander ausgelost, wobei sich Andrei mit einem Angriff und einer schönen Taktik durchsetzen konnte. Der Mitfavorit Carlos musste überraschenderweise eine Niederlage gegen David einstecken. In Runde vier kam es dann zum Aufeinandertreffen von Andrei und Carlos. Andrei ging mit Weiß ein zu großes Risiko ein und verlor die Partie, was es Carlos ermöglichte punktemäßig auszugleichen. An diesem Punkteausgleich konnte auch keiner der Kontrahenten der folgenden drei Runden von Andrei und Carlos etwas ändern, sodass erst die Buchholtwertung ohne Streichergebnis den Tiebreak auflösen konnte.
Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Vereinsmeister Andrei Macarie.
Den zweiten Platz und das Preisgeld von 15€ sichert sich damit Carlos Neves. Bester Spieler mit einer DWZ kleiner als 1600 wurde Helmut Majewski knapp vor Markus Edelmann, der in der letzten Runde noch beachtliches Remis gegen Vassili erspielte. Bester Spieler mit einer DWZ kleiner als 1300 wurde Lars Glatt. Als Neuzugang musste er Runde für Runde gegen starke Gegner antreten und konnte sicherlich einiges an Erfahrung mitnehmen. In Runde 6 erspielte sich Lars sogar einen Sieg gegen David (DWZ von 1750)! Allein mit diesem Sieg hat er sich seinen Preis schon redlich verdient.
Tabelle der Vereinsmeisterschaft nach 7 Runden:
Position | Startrang | Teilnehmer | Points | Buchholz mit 1 Streichwertung | Buchholz Total |
1 | 2 | Andrei Macarie | 6 | 24,5 | 27 |
2 | 3 | Carlos Neves | 6 | 24,5 | 26,5 |
3 | 1 | Bernd Giacomelli | 5 | 25 | 27,5 |
4 | 5 | Nico König | 4 | 26,5 | 28,5 |
5 | 6 | Vassilios Terzis | 3,5 | 24,5 | 26,5 |
6 | 4 | David Hein | 3 | 25,5 | 27,5 |
7 | 7 | Helmut Majewski | 3 | 23,5 | 25,5 |
8 | 9 | Markus Edelmann | 3 | 22 | 24 |
9 | 8 | Lars Warschkow | 2,5 | 22,5 | 24,5 |
10 | 10 | Lars Glatt | 2 | 21 | 23 |
Vielen Dank für Eure Teilnahme!