Kategorien-Archiv Allgemein

Pfinztaler Mannschaften übernehmen Tabellenführung …

SK Durlach – SV Pfinztal: 4,5:3,5

… zumindest in der Tabellenmitte. Denn von den Mannschaften, die am ersten Spieltag eine Niederlage einstecken mussten, erspielte unsere erste die meisten Brettpunkte. Ein detaillierter Bericht zu diesem hartumkämpften Mannschaftskampf findet sich weiter unten.

SV Pfinztal 2 – SK Durlach 2: 5:1

… mit dominanter Teamleistung. Die vermutlich stark ersatzgeschwächte zweite Mannschaft aus Durlach musste sich mit unser hochmotivierten Aufstellung messen und fuhr dabei eine hohe Niederlage ein. Neuzugang Emil kam dabei direkt in den Genuss eines Sieges in seinem ersten gewerteten Spiel. Denselben Erfolg feierte Silas mit seinem ersten Einsatz in der zweiten Mannschaft.

SV Pfinztal 3 – SK Sulzfeld 2: 4:0

… aufgrund einer kurzfristigen Absage unserer Schachgegner aus Sulzfeld, die leider keine Mannschaft stellen konnten.

SV Pfinztal 4 –

… der Herzen. Denn leider war es unser motivierten Gruppe von Einsteigern und Jugendlichen am ersten Spieltag nicht vergönnt zu spielen. Da die Einsteigerklasse dieses Jahr aus einer ungeraden Zahl besteht, hatten wir spielfrei.

weiterlesen

Rückblick – Blitz & Grill 2025

Das diesjährige Event lockte trotz verlängertem Wochenende einige Stammgäste unserer Blitz & Grill Serie an. Dazu gesellten sich auch neue Gesichter, allein dafür lohnt sich schon die Ausrichtung für unseren Verein enorm. Leider konnte das Wetter in diesem Jahr nicht mit den letzten Jahren mithalten, doch fanden alle Teilnehmer ausreichend Platz in unserem Clubraum. Der erste Platz des Blitzturniers ging wieder an den Turnierfavoriten Andreas K. mit 12 aus 13 Punkten.

Vielen Dank für Eure rege Teilnahme!

weiterlesen

Nachruf

Die Schachvereinigung Pfinztal trauert um sein langjähriges Mitglied

Thomas Winterstein

Thomas trat während seiner Schulzeit in den Verein ein und unterstützte dabei unsere Mannschaften, einige Jahre sogar als deren Mannschaftsführer. Nach seinem berufsbedingtem Umzug stellte er sich immer wieder bereitwillig als Ersatzspieler zur Verfügung.

Wir verlieren mit ihm einen äußerst hilfsbereiten freundlichen Menschen von dem wir tief betroffen Abschied nehmen. Wir werden Thomas stets in Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt seiner gesamten Familie.

Der Vorstand der Schachvereinigung Pfinztal und alle Schachfreunde

Blitz & Grill am Samstag, 04.10.2025

wir laden Euch herzlich zu unserem „Blitz & Grill“ – Saisonauftaktfest am Samstag, dem 04.10. um 17 Uhr im Vereinsheim ein. Dort werden wir grillen und ein Blitzturnier veranstalten mit kleinen Preisen für die Sieger. Bei entsprechender Teilnehmerzahl wird es zwei nach Spielstärke getrennte Gruppen geben.

Das Grillgut und die Getränke (Wasser, Apfelschorle, Cola und Bier) werden vom Verein gestellt. Wer möchte kann einen Salat oder einen Nachtisch mitbringen und dies beim Vorstand anmelden.

Für eine bessere Planung meldet Euch bitte bis spätestens zum 27.09. unter info@sv-pfinztal.de an und gebt bei der Anmeldung auch an, ob ihr am Turnier teilnehmen wollt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Aufschwung zum Saisonabschluss

Am letzten Vereinsabend der Saison 2024/25 gab es gleich zwei Überraschungen!!

In einer Hinsicht mit zwölf Anwesenden, so viel wie schon lange nicht mehr. Und das obwohl Vassilios, Lars G. und Dirk nicht dabei waren. Bereits als ich unseren Klubraum betrat, war ich schwer überrascht. So zahlreich alte und neue Gesichter waren schon lange nicht mehr zu sehen!

weiterlesen

15. Biergarten-Schnellschachturnier

Am 26.07.2025 machten sich zwei schachbegeisterte Pfinztaler auf den Weg ins württembergische Leinfelden zum 15. Biergarten-Schnellschachturnier. Trotz durchwachsenem Wetter war das Turnier mit 60 Teilnehmern ausgebucht und auch stark vertreten.

weiterlesen

Kurzbericht zur Mitgliederversammlung

Mit 12 Teilnehmern waren dieses Jahr sogar mehr Mitglieder anwesend als im letzten Jahr. Dennoch wurden ein paar wichtige Personen leider vermisst, wie beispielsweise die Preisträger (1. und 2. Platz) der Vereinsmeisterschaft 2024/25 zur Preisverleihung. Das Preisgeld wurde dann stattdessen dem Verein gespendet.

Nahezu einstimmig wurden alle Entlastungen, neue Ämter und Anträge bestätigt wobei sich bei den meisten Posten keine Änderungen ergaben. Vassili bleibt für weitere zwei Jahre unserer Vorstandsvorsitzender, Maik bleibt Schriftführer und Leander übernimmt weiterhin das Amt des Finanzvorstands. Die Kassenprüfer blieben uns ebenfalls erhalten, Helmut bleibt Jugendleiter und Nico macht weiterhin seine Arbeit als Medien- und Pressereferent. Für den Posten des Gerätewarts erklärte sich (schon vorab) Andrei Macarie bereit. Einzig der Posten des Turnierleiters bleibt (vorerst) unbesetzt, da Nico diese Aufgabe nicht weiter übernehmen wollte.

Bei der Organisation der Mannschaften dahingegend wurde in einem Jahr alles auf den Kopf gestellt. Die Position des Mannschaftsführer der ersten Mannschaft geht von Leander auf Nico über. Mannschaftsführer der zweiten wird in der kommenden Saison Lars W. und die dritte wird Jörg in Zukunft managen. Die vierte (weitestgehend unsere Jugendmannschaft) bleibt in der Verantwortung von Helmut.

Zuletzt wurde dem Antrag zugestimmt, den Vereinsbeitrag der Jugendlichen zu erhöhen. Ab sofort beträgt dieser 50% des Beitrages der Erwachsenen (48€ pro Jahr), was damit aktuell 24€ pro Jahr entspricht.

Spieler- und Mitgliederversammlung 2025

Erinnerung an die bevorstehende Spielerversammlung mit anschließender Mitgliederversammlung am Samstag, dem 12.07.2025 ab 17 Uhr.

  • 17 Uhr: Spielerversammlung
  • 18 Uhr: Mitgliederversammlung

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen aller Mitglieder und Mannschaften.

Saisonabschlussturnier 2025

Am 25.06.25 fanden sich acht spielbereite Mitglieder zum diesjährigen Saisonabschlussturnier in unserem Club ein. Kurzfristig wurden zwei Gruppen nach Spielstärke gebildet und es startete ein Rundenturnier im Schnellschachformat (10 Minuten, 5 Sekunden Inkrement). Bei jeweils vier Teilnehmern pro Gruppe wurden also drei Runden gespielt.

weiterlesen

Vereinsmeisterschaft 2024/25

Mit etwas Verzögerung endet die Vereinsmeisterschaft 2024/25 nach sieben ausgespielten Runden verteilt über die gesamte Saison denkbar knapp auf den vordersten Plätzen. Andrei und Carlos erspielten beide 6 aus 7 möglichen Punkten und sicherten sich dabei sogar noch diesselbe Buchholzwertung (mit einer Streichwertung) und diesselbe Anzahl an Siegen. Erst die absolute Buchholzwertung bringt einen Unterschied von einem halben Punkt, sodass der diesjährige Titel des Vereinsmeisters an Andrei Macarie geht.

Als bester Spieler mit einer DWZ kleiner 1600 setzte sich Helmut Majewski auch erst über die Buchholzwertung gegen Markus Edelmann durch. Nachdem leider zwei Teilnehmer im Laufe der Saison abgesprungen sind, geht der Preis für den besten Spieler mit einer DWZ kleiner als 1300 unangefochten an Lars Glatt.

Die Siegerehrung wird in der Spieler- und Mitgliederversammlung am 12.07.2025 stattfinden.

weiterlesen