Kategorien-Archiv Allgemein

Aufschwung zum Saisonabschluss

Am letzten Vereinsabend der Saison 2024/25 gab es gleich zwei Überraschungen!!

In einer Hinsicht mit zwölf Anwesenden, so viel wie schon lange nicht mehr. Und das obwohl Vassilios, Lars G. und Dirk nicht dabei waren. Bereits als ich unseren Klubraum betrat, war ich schwer überrascht. So zahlreich alte und neue Gesichter waren schon lange nicht mehr zu sehen!

weiterlesen

15. Biergarten-Schnellschachturnier

Am 26.07.2025 machten sich zwei schachbegeisterte Pfinztaler auf den Weg ins württembergische Leinfelden zum 15. Biergarten-Schnellschachturnier. Trotz durchwachsenem Wetter war das Turnier mit 60 Teilnehmern ausgebucht und auch stark vertreten.

weiterlesen

Kurzbericht zur Mitgliederversammlung

Mit 12 Teilnehmern waren dieses Jahr sogar mehr Mitglieder anwesend als im letzten Jahr. Dennoch wurden ein paar wichtige Personen leider vermisst, wie beispielsweise die Preisträger (1. und 2. Platz) der Vereinsmeisterschaft 2024/25 zur Preisverleihung. Das Preisgeld wurde dann stattdessen dem Verein gespendet.

Nahezu einstimmig wurden alle Entlastungen, neue Ämter und Anträge bestätigt wobei sich bei den meisten Posten keine Änderungen ergaben. Vassili bleibt für weitere zwei Jahre unserer Vorstandsvorsitzender, Maik bleibt Schriftführer und Leander übernimmt weiterhin das Amt des Finanzvorstands. Die Kassenprüfer blieben uns ebenfalls erhalten, Helmut bleibt Jugendleiter und Nico macht weiterhin seine Arbeit als Medien- und Pressereferent. Für den Posten des Gerätewarts erklärte sich (schon vorab) Andrei Macarie bereit. Einzig der Posten des Turnierleiters bleibt (vorerst) unbesetzt, da Nico diese Aufgabe nicht weiter übernehmen wollte.

Bei der Organisation der Mannschaften dahingegend wurde in einem Jahr alles auf den Kopf gestellt. Die Position des Mannschaftsführer der ersten Mannschaft geht von Leander auf Nico über. Mannschaftsführer der zweiten wird in der kommenden Saison Lars W. und die dritte wird Jörg in Zukunft managen. Die vierte (weitestgehend unsere Jugendmannschaft) bleibt in der Verantwortung von Helmut.

Zuletzt wurde dem Antrag zugestimmt, den Vereinsbeitrag der Jugendlichen zu erhöhen. Ab sofort beträgt dieser 50% des Beitrages der Erwachsenen (48€ pro Jahr), was damit aktuell 24€ pro Jahr entspricht.

Spieler- und Mitgliederversammlung 2025

Erinnerung an die bevorstehende Spielerversammlung mit anschließender Mitgliederversammlung am Samstag, dem 12.07.2025 ab 17 Uhr.

  • 17 Uhr: Spielerversammlung
  • 18 Uhr: Mitgliederversammlung

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen aller Mitglieder und Mannschaften.

Saisonabschlussturnier 2025

Am 25.06.25 fanden sich acht spielbereite Mitglieder zum diesjährigen Saisonabschlussturnier in unserem Club ein. Kurzfristig wurden zwei Gruppen nach Spielstärke gebildet und es startete ein Rundenturnier im Schnellschachformat (10 Minuten, 5 Sekunden Inkrement). Bei jeweils vier Teilnehmern pro Gruppe wurden also drei Runden gespielt.

weiterlesen

Vereinsmeisterschaft 2024/25

Mit etwas Verzögerung endet die Vereinsmeisterschaft 2024/25 nach sieben ausgespielten Runden verteilt über die gesamte Saison denkbar knapp auf den vordersten Plätzen. Andrei und Carlos erspielten beide 6 aus 7 möglichen Punkten und sicherten sich dabei sogar noch diesselbe Buchholzwertung (mit einer Streichwertung) und diesselbe Anzahl an Siegen. Erst die absolute Buchholzwertung bringt einen Unterschied von einem halben Punkt, sodass der diesjährige Titel des Vereinsmeisters an Andrei Macarie geht.

Als bester Spieler mit einer DWZ kleiner 1600 setzte sich Helmut Majewski auch erst über die Buchholzwertung gegen Markus Edelmann durch. Nachdem leider zwei Teilnehmer im Laufe der Saison abgesprungen sind, geht der Preis für den besten Spieler mit einer DWZ kleiner als 1300 unangefochten an Lars Glatt.

Die Siegerehrung wird in der Spieler- und Mitgliederversammlung am 12.07.2025 stattfinden.

weiterlesen

Ankündigung – Saisonabschlussturnier 2025

Am letzten Vereinsabend im Juni, dem 25.06. ab ca. 19:15 Uhr, veranstalten wir ein Abschlussturnier in unserem Vereinsraum. Die Anmeldung geht bis 19 Uhr. Dabei soll es auch Preisgelder in Gesamthöhe von voraussichtlich 30€ geben. Das Turnierformat wird kurzfristig festgelegt, abhängig von den Teilnehmern.

Für eine bessere Planung meldet euch bitte im Voraus bei unserem Turnierleiter Nico an oder unter info@sv-pfinztal.de. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Letzter Spieltag der Einsteigermannschaft

Erfolgreicher Abschluss der Saison für unsere Einsteigermannschaft.

Fast hätten wir am letzten Spieltag zumindest einmal ein Unentschieden erreicht. Es fehlte uns nur ein halber Punkt. Allerdings kam uns die Mannschaft aus Jöhlingen entgegen: Sie war nur zu dritt erschienen. Dadurch hatten wir schon einmal 2 Punkte Vorsprung.

Die Ironie dabei war allerdings, dass wir durch unsere Neuzugänge nicht nur zum dritten Mal überhaupt in dieser Saison die volle Mannschaftsstärke von vier Spielern an die Bretter bringen konnten sondern sogar fünf. Das bedeutete in dem Fall es mussten immer gleich 2 Spieler pausieren.

Im Hinspiel kam Liam deshalb gleich später von zuhause und Samuel pausierte. Aaron musste sich dem zweitbesten Spieler dieser Klasse beugen. Elias konnte dafür seinen ersten Sieg erreichen. Johannes konnte sich gegen den siebentbesten nicht durchsetzen. Im Rückspiel hatten Ilias, Liam und Samuel nicht viel zu lachen. Bis plötzlich der Gegner von Liam ihm ein Remis anbot, Obwohl er einen Turm mehr hatte. Liam war froh nicht zu verlieren – Und Jöhlingen hatte dadurch den Wettkampf mit einem halben Punkt mehr doch noch gewonnen.

Damit wurden sie sogar Tabellenzweiter punktgleich mit Bruchsal. Wir wären aber trotzdem nicht vom letzten Platz weggekommen …

Insgesamt aber eine schöne Aufwärtsentwicklung mit positivem Ausblick auf die nächste Saison. Und wer noch Zeit für mehr Spielpraxis besitzt, bekommt diese Möglichkeit am kommenden Sonntag um zehn Uhr beim Karlsruher Jugendopen des KSF.

Helmut M.

Kleiner Erfolg beim Faschings-Open in Baden-Baden

Über die Faschingsferien vom 28.02. – 04.03. fand das 4. Int. Baden-Badener Faschings Open oder auch „der kleine Vorgeschmack“ des bevorstehenden grenke Chess Opens statt. Gespielt wurde in drei Kategorien (A, B – bis 1800 DWZ und C – bis 1400 DWZ) über 9 Runden im Schweizer System. Das Turnier war gefüllt mit hochmotivierten Jugendlichen, doch am Ende setzten sich die erfahrenen Turnierspieler durch um die begehrten Pokale als Turniersieger einzusammeln. Während die Karlsruher Schachfreunde in gewohnter Manier sämtliche Mannschaftspreise einsammelten, erreichte unser Vereinsmitglied Nico König denkbar knapp den 5. Platz des B-Turniers und durfte sich über 100€ Preisgeld für seinen Erfolg freuen. Dabei hatte er den Turniersieg möglicherweise noch selbst in der Hand, als er in der vorletzten Runde gegen den späteren Turniersieger Thomas Schnepel verlor. Nach der Partie erkundigte sich Herr Schnepel nach Dirk Ripp (die Schachwelt ist definitiv klein!). Mit 6,5 Punkten aus 9 Partien trotzdem ein tolles Turnierergebnis für Nico.

Turnier bei chess-results.com

Große Feier zu Ehren unseres Hausherrn

Und wieder ist unser Helmut Löffel ein Jahr älter geworden. Noch ein Jahr dann hat er die stolze neunzig erreicht!

Natürlich gab es wieder eine große Familienfeier mit zahlreichen Enkeln und sogar Urenkeln. Auch die Nachbarn durften nicht fehlen. Zwei Schachbrüder kamen ebenfalls zum Gratulieren, wobei Helmut M. ihm im Namen unseres Vereins einen kleinen Präsentkorb mit seinen Lieblingsnaschereien überreichte.

Alle ließen sich jedenfalls die leckeren selbstgemachten Kuchen und Schnittchen munden. Auch das Blasorchester des evangelischen Posaunenchors Berghausen präsentierte dem Jubilar mehrere Lieder im Hof des Löffel Anwesens.

Und wenn sein Lebenswille genau so stark ist wie sein Siegeswille beim Schach, dann brauchen wir uns für die nächste Zeit keine Sorgen um ihn zu machen.

Helmut Majewski